Das Umweltmanagementsystem Der Grüne Hahn der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg soll Gemeinden und Einrichtungen in die Lage versetzen, selbständig ihre Umweltauswirkungen zu erfassen, zu bewerten und...
Gerecht und solidarisch - Eine-Welt-Stand nach dem Gottesdienst
Die 80-jährige Barbara Löbner engagiert sich seit über 20 Jahren in der Eine-Welt-Bewegung. Sie ist Gründungsmitglied des Ökumenischen Zentrums und des Weltladens. Sie war 22 Jahre lang...
In den letzten Dezembertagen konnte die OT mit neuen Freifunkroutern ausgestattet werden. Davon profitieren alle Bloherfelder Bürger ganz unmittelbar: Über Freifunk Nordwest ist jetzt ein kostenlos...
Erinnern Sie sich noch an den alten Wegweiser vor dem Gemeindezentrum? Nachdem der Wegweiser über die Jahre schon nicht mehr schön aussah, hat ihm im März ein Kleintransporter den Rest gegeben. Schon...
In diesem Jahr ist alles anders. Auch in der Adventszeit werden wir auf größere Konzerte verzichten müssen. Um trotzdem ein wenig vorweihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen, bieten wir dieses Jahr...
Die Kindertagesstätte Bloherfelde erhielt die Auszeichnung zur KITAMUSICA durch den Oldenburgischen Sängerbund im Verbund mit dem Chorverband Niedersachsen- Bremen. Seit 2015 gibt es in der...
„Ich bin Joseph. Mit Maria bin ich schon einige Zeit verlobt: eine tolle Frau! Ich habe mich gefreut auf ein Leben mit ihr in Nazareth: Unten im Haus habe ich meine...
Wo sind Maria und Joseph, wo ist das kleine Baby? Familien können sich auf eine Entdeckungsreise machen und nach den dreien suchen. Am Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember ab 15 Uhr, laden wir...
Seit dem 19. Oktober ist am Turm der Bloherfelder Kirche ein Nistkasten befestigt. Die Initiative geht vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) aus, der es in Kooperation mit dem Beratungsausschuss für...
Aus der Kälte des Morgens trete ich in die warme, nur vom Kerzenschein erleuchtete Bloherfelder Kirche ein. Ich blicke in meine Kerze, genieße die Stille und fühle mich plötzlich Gott ganz nahe.